ETWAS NEUES AUSPROBIERT
Vor dem letzten Glasurbrand hatte ich mir neue Glasuren angeschafft, um mich ein bisschen auszuprobieren. Was sind eigentlich Glasuren?
Glasuren sind flüssige Schichten aus Farbe oder transparentem Material, die auf Keramik, Porzellan, Ton oder anderen Materialien aufgetragen werden, um eine glatte, glänzende und haltbare Oberfläche zu erzeugen. Glasuren können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Mineralien, Oxide, Metalle und Glas. Die Zusammensetzung der Glasuren variiert je nach Material und Zweck, z.B. können sie verwendet werden, um die Oberfläche eines Gegenstandes zu schützen, um ihn zu dekorieren oder um seine Haltbarkeit zu erhöhen. Glasuren können in verschiedenen Farben und Texturen hergestellt werden und können durch unterschiedliche Techniken wie Pinseln, Tauchen oder Sprühen aufgetragen werden. Nach dem Auftragen werden die Glasuren bei hohen Temperaturen gebrannt, um eine dauerhafte Verbindung mit dem Material herzustellen.
Ich hatte die Vorstellung eine dunkle Glasur zu gestalten, die jedoch nicht nur schwarz ist, also nicht zu dunkel erscheint, sondern mit den Farben grau und weiß verläuft. Deswegen habe ich folgende Farben kombiniert: Zuerst habe ich den Ton-Becher in die schwarze Glasur getaucht, dann in die achatgraue Glasur und zu guter Letzt in die weiße Glasur. Bei dem Glasurbrand entsteht dann folgendes Ergebnis, welches ich sehr schön finde.
Ein Kommentar
Danijela
Erinnert mich irgendwie an den schwarzen Strand in Südisland…schwarzer Sand und weiß schäumende Wellen! 😍